Ich gönn mir eine Auszeit... 
...Raus ins Leben

Santiago de Compostela

31.05.2022

Es ist so schön, früh aufzustehen und nein, schon wieder kein Frühstück!
Aber dafür werde ich das Hotel dementsprechend bei Booking.com bewerten.
Nun aber… Santiago!
Ich kann es nicht beschreiben. Der Weg und auch der Weg hinein in die Stadt, Hin zur Kathedrale…
Schaut einfach nur die Bilder an, den ich habe heute erlebt wie emotional doch das ganze für mich war.

Viele Informationen darüber dass einem Pilger, die Tränen irgendwann auf dem Weg einmal kommen könnten, konnte ich bis heute nicht glauben.

Heute jedoch wurde auch ich eines Besseren belehrt und habe in der Früh in den Tränen auf dem Plaza del Obradorio gestanden.
Ja ich habe geweint.

Welch eine Last hat das Ganze doch von mir genommen.
Der liebe Gott hat mich die ganze Zeit begleitet und mir ständig den Weg gezeigt, mich behütet und geprüft.
Nun diese Entlastung, ist wie als wenn dir jemand den schwersten Rucksack abnimmt. Ein wahnsinniges Gefühl.

Hier werde ich jetzt erst mal diesen Blog beenden und den Rest erst einmal für mich behalten und genießen.

Freue mich wenn es euch Spaß gemacht hat, mich auf diesem Weg ein wenig zu begleiten.
Mich hat es auf jeden Fall weitergebracht.
Viel Spaß erst mal mit den Bildern und den Videos und eventuell bald mehr.
Ich gebe euch Bescheid
Euer Eric

30.05.2022 Vorletzter Tag, mit Vorfreude auf Santiago.

Heute schreibe ich mal etwas weniger, da ich heute einen kurzen Tag habe und nur 15 km gehe.

Ein paar Bilder habe ich auch noch unterwegs gemacht. Ihr könnt euch aber sicher vorstellen, das ist wie bei jeder Großstadt. Meist gibt es nicht so schöne Wege in die Stadt hinein. 

Ich habe heute ein Hotel gebucht und bereite mich jetzt auf das Frühstück vor. Ich werde dann heute den Tag noch entspannt ausklingen lassen.

Morgen dann der Höhepunkt, mit 4 km ist es ein Katzensprung.

Es gibt viele Gründe warum ich mich auf morgen freue. Natürlich weil ich den Weg gemeistert habe und am Ziel bin.
Hinzukommt dass ich mein Vorhaben abgeschlossen habe.
Außerdem sehe ich endlich meine Frau persönlich wieder, die ich jetzt über einen Monat vermisse.
Ja ich vermisse sie sehr, ohne sie möchte ich nicht mehr sein, das merkt man auf so einem Weg ganz besonders.

Freue mich und ich hoffe ihr auch. Wünsche euch noch einen ruhigen Montag, bis morgen euer Eric

29.05.2022 Fledermäuse - noch 2 Tage bis Santiago de Compostela

Morgen bin ich genau 31 Tage unterwegs, kaum vorstellbar.
Heute Morgen wieder automatisch wach geworden, bin ich nach meinem morgendlichen Zelebration, um kurz nach 6:00 Uhr los.
Über die Straße ging es gleich in den Wald, wo es richtig dunkel war. Ständig flogen mir Fledermäuse um die Ohren. Das war vielleicht ein Gefühl. So still und doch nicht still, da du in dem Moment wirklich alles hörst. Wenn ich sage alles hören, dann mein ich auch alles. Tolles Gefühl.
Von den Fledermäusen mal abgesehen, hörst du Vögel, Grillen und selbst andere Tiere, die du nur hörst wenn du richtig ruhig und allein bist.
Es ist schon richtig himmlisch eins zu sein mit der Natur.
Heute lasse ich mir Zeit und frühstücke mit Kaffee, O-Saft und Kuchen in Calzada. Toll! Eine schweizerische Italienerin erzählt mir, sie müsse heute noch 32 km gehen, bis nach Santiago, da ihr Flieger morgen früh um 4:00 Uhr geht. May, May, die hat noch etwas vor sich. Heute sind es wieder an die 30°, da wird sie aber ganz schön schwitzen.
Weiteres Weges, treffe ich auch eine Australierin, die mit ihren Eltern des Weges ist.
Du triffst hier wirklich allerlei Menschen und das erstaunliche ist wirklich man kommt mit jedem, wenn man möchte, ins Gespräch.
Nun noch ein paar Bilder und Videos, die ich für euch gemacht habe. Auf das sie euch gut gefallen, gehe ich jetzt was essen Wäsche machen und dann Siesta.
Bis morgen euer Eric

28.05.2022 Wunde wieder aufgebrochen

Heute musste ich 30 km hinter mich bringen, deshalb habe ich mir den Wecker, für 5:00 Uhr gestellt.
Wieder ausgemacht als er geklingelt hatte und noch mal kurz umgedreht.
Nun aber 5:20 Uhr, Toilette, Rucksack packen, Schuhe und los.
6:10 Uhr ging es los Richtung Arzūa. Über San Xulian do Camino, A Graña, Ponte Campana weiter nach Casanova, O Coto usw. Bis ich plötzlich bei El Aleman war, dort wo sich ein Deutscher niedergelassen hat, gab es für mich erst mal nach 4 Stunden das Frühstück.
Das hab ich mir verdient.
Es gab wie immer Kaffee, Orangensaft und ein Stückkuchen.
Von dem deutschen aus ging es weiter hoch und runter und plötzlich Schmerz… Oh nein!! Schon wieder… Also Tablette rein und weiter unter Schmerzen.
Zähne zusammenbeißen und bis in den nächsten Ort, dort eine Cola (Pepsi) und einen Beutel mit Eis…!
Den Eisbeutel in den Strumpf gepresst, und so geht es besser die letzten 4 km, das schaffe ich mit Gotteshilfe.
Geschafft!
Hotel erreicht. Etwas in die Jahre gekommen das Hotel, war bestimmt auch mal schön. Egal eine Nacht. So nun aber Wäsche, Fotos und Schreiben.
Ich könnte so viel schreiben, aber ich will es ja nicht so lang machen.
Aber eins noch jetzt habe ich nur noch 38 km bis nach Santiago!
Das kann man kaum glauben. Ich habe auch noch drei Tage Zeit und alles ist bereits vor gebucht, so dass es jetzt ganz ruhig und entspannt mit dem Wandern wird.
Dies wird sicherlich auch meinem Schienbein gut tun.
So viel Spaß mit den Bildern und bis morgen lieben Gruß euer Eric

27.05.2022 Unglaublich schöner Weg

Was soll ich sagen?

Es gibt Tage, da gibt es nicht viel zu sagen.

Heute nach Vatertag, wieder mal einen tollen Tag in der Natur erleben.

Hotel gefunden, mit minimal satten Ostfriesen, die über sich hinaus Bier getrunken haben.

Martina wieder getroffen! Die liebe kleine oder große, Frau, aus Österreich, irgendwie hat sie mir gefehlt.

Auf jeden Fall haben wir uns für Santiago verabredet. Toll! Bettina kommt leider erst um 17:00 Uhr nach Santiago, das ist leider viel zu spät, so dass ich so wie es aussieht, alleine nach Santiago einlaufen werde, und Martina so haben wir es versprochen mich dabei aufnehmen wird.

So, dann Erst mal genug   Für heute, freue mich auf morgen, bis dahin liebe Grüße euer Eric.

26.05.2022 Himmelfahrt

Was in Deutschland auch als Vatertag gefeiert wird, jetzt ohne mich.
Da ich ja auf dem Camino bin. Ich hoffe ihr habt es genossen? Bei mir klingelte der Wecker um 6:00 Uhr. War zwar schon wach und auch schon auf Toilette, aber heute haben wir Zeit, da Frühstück, welches inbegriffen ist, es um 7:00 Uhr gibt.
Also ganz in ruhe, packen und unten schnell noch einen Kaffee trinken. 6:45 Uhr pünktlich, wie wir sind, zum Frühstück.
Die sehr freundliche Besitzerin des Zimmers, hatte nicht getrommelt. Was für ein Frühstück…
Traumhaft! Alles was ich seit Wochen vermisse. Angefangen mit Obst, Joghurt, Wurst, Ei in welcher Form auch immer, Pancake mit warmer Nutella, einfach alles was man sich denken kann.
Was willst du mehr, Vatertag! Für mich. Danke, sehr zu empfehlen.
So fängt der Tag gut an.
Nachdem ich fertig war ging es für mich auch gleich los. Also Start 7:15 Uhr Richtung Portomarin. Eine sehr schöne Strecke, noch etwas hoch und runter, durch sehr ländliche Gegenden.
Rund herum Natur, sehr schön und ruhig.
Was jedoch wirklich nervt sind zum einen die Radfahrer und die kleinen Gruppen der Spanier und der Italiener.
Mensch wenn ihr quasseln wollt oder müsst, bleib stehen oder redet leise!
Es gibt auch andere Menschen die wollen die Ruhe der Natur genießen! Also Rücksicht!
Oder Mund halten.
Toller Tag, tolle Bilder, schönes Zimmer.
Heute wieder Wäsche, jedoch klein, essen, Hausaufgaben und Siesta und Bein kühlen.
Später werde auch ich noch ein Bier auf Vatertracht trinken und sage tschüss bis morgen
Liebe Grüße Eric

25.05.2022 Schlangenlinien

Guten Morgen liebe Sorgen seid ihr auch schon alle da?
5:00 Uhr wach geworden, aufs WC und noch mal ins Bett.
Heute lassen wir es mal ruhig angehen. Einmal kurz wieder eingeschlafen und um 6:01 Uhr raus aus den Federn. Toilette, Rucksack und leise aus dem Zimmer, die anderen haben ja noch geschlafen.
Schuhe an und los.
Kaum bin ich los, da sehe ich, dass in dem Lokal, wo ich gestern sehr gut gegessen habe, schon Licht brennt. Also hin!
un Pregunta, Desajuno? Si…
Also, Kaffee mit Milch, Orangensaft und ein Stückkuchen. Schön mit was im Magen zu starten, da vergisst man auch das Schienbein…
Nun kann ja nicht mehr viel kommen, hab ich gedacht, denn alle Berge Spaniens, so war ich der Meinung, hätte ich ja hinter mir gelassen.
Nun was soll ich sagen?
Es war so schön. Nach einer kleinen Behandlung des Schienenbeines gestern, ging es heute ja schon besser.
Nur, ich muss ja die Berge auch immer wieder runter! Na was soll es, also langsam und wenn möglich in Schlangenlinien.
Angekommen in Sierra nach guten 20 km, habe ich nur noch 114,8 km vor mir!
So Unterkunft gefunden und was für eine, 30 € für eine Casa! Schlafen, Dusche, Küche, Wohn und Esszimmer, Wahnsinn!
Also Wäsche, Bilder Text und alles für morgen vorbereiten bis morgen liebe Grüße euer Eric

 

PS: Das nächste Update kommt dann wieder am Samstag!

24.05.2022 Berg hoch!

Heute, wieder automatisch wach geworden.Um 5:00 Uhr raus aus den Federn, WC, Rucksack, Schuhe, Stock und los
gegen 5:40 Uhr im Nebel der Wolken geht es in die Dunkelheit.
Eigentlich dachte ich, obwohl ich es gelesen habe, es ginge nur noch Berg ab. Pustekuchen! Gab ja noch die Passhöhe Alto de san Roque, mein lieber Schwan, war das steil! Und hoch! 1160 m.
Aber es gab ja auch eine Belohnung. Es gab Frühstück, Kaffee, spanische Tortilla mit Fleisch und Kohl und Orangensaft!
Was für ein Zumo de naranja! Und das für zwei Euro, ein Bierglas voll…
Da hab ich mich nicht Lumpen lassen und habe glatt zwei Stück getrunken.
Und weiter ging es, nach einem netten und aufschlussreichen Gespräch mit einem Schweizer Wanderer, der mir noch ein paar Tipps gab, wofür ich dankbar bin.
So, Hund streicheln, circa sechs Wochen alt, Labrador gelb und ab, ja Berg ab…
Schienbein? Was ist los?
Alles gut, bis auf ein paar Schmerzen.
Hospital da Contesa, Fonfria und weiter nach Tria Castilla.
Angekommen, Bett gefunden, Dusche…
Heute keine Wäsche und ab zur Apotheke.
Essen fassen Menü de Pellegrino und Hausaufgaben, Text und Bilder für euch.
Bis morgen.
Ach zur Info noch, nur noch 138 km bis Santiago
Liebe Grüße Eric

23.05.2022 Was für ein Tag! Berg, Regen und das verflixte Schienbein.

Ich habe ein Engel getroffen!
Heute Morgen ging es mir gut, nachdem ich mir gestern wie ein anderer Deutscher vom Bodensee, noch ein Bier und ein Wasser mit zu Bett genommen habe. Hierzu gibt es auch noch eine ganz besondere Story, die in keinem Drehbuch fehlen sollte.
Ist doch in dem Holzfußboden, ein Loch durch einen ausgefallenen Ast, also ein Astloch.
Was passiert?! Als wir an der Theke sitzen uns unterhalten und noch was trinken, passiert das was normalerweise nicht passieren sollte.
Rutscht doch das eine Bein des Hockers des Mannes in das Loch und der Mann vom Bodensee fällt, wie in Zeitlupe, nach hinten über! Gott stand auch ihm zur Seite, so dass ihm nichts passiert ist und er nicht mit dem Kopf auf den nächsten Tisch knallte. Ich half ihm auf und alles war gut. Wir lachten und machten den Besitzer auf das Loch im Boden aufmerksam. Wir tranken noch ein Bier und dann ab ins Bett.
Nun aber zu heute Morgen, 5:00 Uhr Wecker, zwei Opa Kekse gegessen, Wasser getrunken, Tabletten eingenommen und los! Was machen die Schmerzen am Schienbein? Füße und Schuhe gehen ja, nachdem ich sie bearbeitet habe.
Nun langsam, langsam, egal wie lange es dauert…
Nachdem ich nun so circa 12 km hinter mich brachte, wollte ich, nein ich musste unbedingt eine Pause machen. Denn die Schmerzen wurden unaufhörlich schlimmer.
Lieber Gott, ich muss noch 16 km nach O Cebreiro und das liegt noch den Berg vor mir rauf. Mit circa 800 Höhenmetern die ich überwinden muss.
Also weiter!
Der liebe Gott hat mein leiden gehört und sendet mir einen Engel! Ein Engel namens GURENTZE ! Eine Spanierin aus Barcelona. Die Familie kenne ich schon vom Start an. Immer wieder treffen wir uns auf unserem Weg. Wir haben schon des Öfteren gesprochen und ich habe auch schon für sie Fotos gemacht. So ist das auf diesem Weg.
Helfe, und so wird dir geholfen!
Wichtig ist, alle sind für einander da!
So sollte es auch im Leben sein.
Ich danke dir hier, dass du mich in meiner Not gehört hast, so habe ich dank dir mein Ziel erreicht. Danke bis morgen Eric viel Spaß mit den Bildern und den Videos

22.05.2022 Schienbein! Oh Nein.

Was soll ich sagen 680 km, ohne große Probleme! Und nun?!
Jetzt bekomme ich doch glatt kurz vor dem heutigen Etappenschluss noch etwas am Schienbein.
… Muss das sein?!
Aber der Reihe nach.
Heute Morgen um 5:00 Uhr ging mein Wecker. War jedoch schon wach! Alles bestens, waschen, Rucksack war ja schon gepackt, so dass nur noch wenige Dinge verstaut werden mussten.
Gesagt getan. Runter in die Rezeption… Keiner da!
Haustür scheint verschlossen zu sein.
Also rufen… Hallo,… Hallo, oh, da ist ja jemand, eine kleine Italienerin!
Toll hier im tiefsten Spanien. Die liebe Frau hat mir sofort einen Kaffee gemacht. Sie ist wegen der Liebe hier in Spanien geblieben. Habe ein bisschen mit ihr gequatscht, da sie auch ein wenig Deutsch kannte.
Toller Morgen! Also los Richtung Villa Franco del Bierzo.
Endlich wieder raus, aus der Stadt, und das Land erleben… Das will ich! Aber was ist das?! Kurz vor Schluss meiner heutigen Tour, Das! Nein…
Schmerzen am linken Schienbein. Also ab in die Apotheke und warten auf Schlafmöglichkeit, da die Herberge erst um 13:00 Uhr öffnet, wir haben es kurz nach elf! Okay dann geht halt noch ein Bier.
So duschen, umziehen und die Wäsche nicht vergessen. So nun los was essen und das Bein kühlen bis morgen.
Drückt mir mal die Daumen, dass das wieder weg ist, ich tue es auch. Euer Eric

21.05.2022

Mein 22. Wandertag, wenn man es so nennen kann. Gestern in Molinaseca angekommen, musste ich heute wieder mehr als 1000 m runter!… Und wie, über Stock, nein über Stein und Stein. 
Das ging vielleicht in die Knie. Mensch bin ich froh, dass ich heute nur eine kleine Tour durch das Tal der Nachtigallen nach Ponferrada habe.
Heute ist so eine Art Ruhetag dachte ich mir, war wohl Nix.
Egal, hab es ja geschafft.
Heute habe ich mir ein Zimmer gegönnt. Sehr schöne Stadt, sehr schönes Zimmer.


Bis morgen Eric

20.05.2022 Ein ganz besonderer Tag!

Was für ein Tag?! Erstes Etappenziel nach 21 Tagen erreicht, wow!
Heute ist ein besonderer Tag!
Ich habe damals beim Versterben meines Vaters nicht nachvollziehen können, dass er verbrannt werden sollte und mir geschworen, ich werde ihn ein stetiges Andenken was Katholiken würdig ist bereiten.
Habe mich mehrmals in Gedanken mit meiner Oma und dem Herren unterhalten, der mich auf diesem Weg den ich schon lange geplant habe, gebracht hat.
Als dann auch noch mein bester spanischer Freund der mich und meine Familie in seine Familie aufgenommen hat verstarb, wusste ich, ich muss mich auf den Weg machen.
Sicherlich ist es mein Weg, den ich aber den verstorbenen Widme, meinem Vater und meinem Bruder Antonio.

Ohne Antonio, würde ich bis heute nicht wissen, wo in Spanien links ist! Lach 😆
Danke Vater, danke Antonio.
Sehr gerne hätte ich heute noch eine Frage an euch gestellt. Diese wird aber unbeantwortet bleiben. Egal, ihr bleibt für immer in meinem Herzen und Erinnerung.
So, genug, der Tag ist so schön…

… Schaut, staunt und genießt.

Bis morgen Eric

19.05.2022 Mal etwas mehr Video!

Mein 20ter Tag! 20 Tage, Runde 530 km, nicht schlecht! Das hätte ich nicht für möglich gehalten.
Macht ein Stück von circa 26,5 km pro Tag und ich habe noch 13 Tage für 270 km!
Also immer mehr als 20,7 km und es passt!
Was soll ich sagen? Die nächsten Tagen geht es wieder Berg an.
Heute in aller Früh, kurz vor 6:00 Uhr war es als ich los bin, aus Villadanges del Perano. Wie immer ohne Frühstück. Aber, zwei Opa Kekse und eine halbe Flasche Wasser als Frühstück zu mir genommen.
Natürlich wie immer, im gehen Smile! Auf in Richtung Astorga, wo ich bei der Tankstelle auf dem Hügel bei San Justo schnell noch einen Kaffee und eine Cola getrunken habe. Weiter nach Astorga, auf dem Marktplatz Eine richtige Pause, mit Pommes und Aioli sowie einem Bier, nein zwei Bier. Weiter Richtung heutiges Ziel,  Marias de Rechivaldo. Eine coole Herberge erwartet mich dort, als Hostel, alles ganz ruhig. Erst mal ein Bier, Dusche, Wäsche und Hausaufgaben, Bilder und Texte nach Deutschland senden, damit ihr was zu lesen habt.
Bis morgen euer Eric

 

PS: Habe heute mal etwas mehr gefilmt. Schaut es euch an.

18.05.2022 Taxi? Nein, doch nicht.

Heute wieder sehr gut geschlafen und das trotz eines Traums der mich plötzlich aus dem Schlaf gerissen hat!
Mensch, Irgendwann muss es doch mal weg sein… Gefühlte 25 mal gedreht und an was schönes gedacht, geht doch…

Guten Morgen.
eigentlich war mein Plan heute, mit dem Taxi nach Leon in die Stadt zu fahren und dort einen lauen Tag zu verbringen. Aber denkste!
Meistens kommt es ja doch etwas anders als man denkt!
Ist das wie im Leben?!… Ich glaube schon!
Also Frühstück bekam ich früher, so dass ich um 6:45 Uhr schon fertig war und nun?! Taxi war für 8:15 Uhr bestellt!…
Ach Sch…… drauf!
Ich bin gut drauf zu Fuß und der Herr hält seine Hand über mich. Also Taxi abbestellt und los nach Leon…
Hier zeigt sich wieder, 1 Stunde viel gesehen und Geld gespart und am gleichen Ort gewesen!
Sollte uns das was zu denken geben?! Lieber in Ruhe und mehr Zeit genießen, mehr sehen etc. Und am gleichen Ort gewesen!
Danke Herr, für diese Erkenntnis, Dankeschön.
Leon ist schön, schön ohne Frage, aber als Pilger, nur ein paar Stunden?
Nein nein nein, (siehe oben) hier brauchst du Zeit und die habe ich leider nicht. Da mich Santiago ruft, ja ja ich komme ja schon. Für euch habe ich aber noch ein paar Bilder gemacht. So nun aber, mein Magen knurrt und Durst habe ich auch, bis morgen liebe Grüße euer Eric

17.05.2022 Freie Gedanken

Gut geschlafen! In der Herberge la Laguna, wo ich ja nicht gerade schön empfangen wurde. Dafür habe ich aber gut geschlafen und bin wirklich erst um 6:03 Uhr aufgestanden… Jetzt aber wieder Blitz!!


Heute stehen nicht weniger als 29,45 km auf dem Plan.
Muss heute nach Arcahueja, dort habe ich über Booking ein Hotelzimmer bekommen.
So habe ich mal etwas Zeit für mich.
Gestern in der Herberge, habe ich Katrin und ihren Golden Retriever wiedergesehen. Die beiden habe ich schon öfter auf den Wanderwegen begrüßen dürfen.
Sie saß mit einem weiteren Pärchen aus Allemania am Tisch in der untergehenden Sonne und aßen Brot, Schinken und tranken Wein.
Prompt bekam ich die Idee, anstatt ins Bett zu gehen, dieses ihnen gleich zu tun. Martina aus Tirol habe ich gefragt, ob sie mit mir ein Glas Wein trinken möchte, was sie bejahte.
So bin ich in Windeseile in den Supermarkt und kaufte Brot, 130 g gekochten Schinken, zwei Plastikbecher und eine Flasche Rotwein. Alles für sage und schreibe 5,49 €.
Das hat geschmeckt! Martina hat sich beteiligt und so hatten wir wieder eine richtige Bettschwere.
War auch gut so. Diese Tour nach Leon rein, ist wahrlich nicht schön, endlich die Meseta verlassen!


So, Hotel erreicht, duschen, waschen und Hausaufgaben. Bilder senden und kurz was zu Papier bringen. Damit mein Freund Jens Kitzmann alles wieder für die Allgemeinheit ins Netz stellen kann.


"So langsam bekomme ich meinen Kopf frei…
Ich denke immer weniger an das was mich belastet! Ich bekomme plötzlich in Gedanken, im Gespräch mit mir und den Menschen, langsam wieder Luft und neue Gedanken und freue mich von Tag zu Tag immer mehr auf Santiago…und werde plötzlich, irgendwie getragen und dass trotz des trostlosen Weges, der auch irgendwie einzigartig bleibt.
Nun freue ich mich auf morgen und sage tschüss oder wie der Spanier sagt „hasta mañana“"

16.05.2022 - 12 Uhr! 

Was für ein Tag, so ein A… Der Vermieter der Betten in der Alberge (Hostaliero) . Aber der Reihe nach! Musste mich nur ein bisschen aufregen! Komme ich doch in die Herberge, diese öffnet laut Information um 12:00 Uhr. Ich bin um 12:05 Uhr dort angekommen und vor mir sitzt schon eine ältere Französin. Wie gesagt alles ist offen, alle Türen. Also schaut man schon mal und siehe da,  klebt doch mein Namen in einem Bett. Also ich hab auch reserviert. Nun Rucksack aufs Bett und warten auf einen Stuhl in der Sonne. Denkste!
Nach circa 10 Minuten in der Sonne kommt der Hostaliero und geht ab wie ein Zäpfchen, regt sich auf, dass wir schon auf dem Grundstück sind. Wie gesagt, alles offen.
Öffnungszeit steht überall angeschlagen 12:00 Uhr. Wir haben es bereits 12:20 Uhr!! Nun… Durchatmen und einchecken, nachdem ich gleich noch vier andere Hotels und Herbergen angerufen habe, leider sind alle voll.
Also auf die Zähne beißen und…!


Okay zum heutigen Start des 16. Mai in Moratinos mit Ziel El Burgo Ranero Über einen nicht so schönen Weg, über Sahagun, wo ich ein kurzes Frühstück gemacht habe, der angeblichen Hälfte des Weges. Stimmt aber nicht, aber was soll es, da will sich jemand, oder aber der Ort wichtig machen.


Kein schöner, aber seltener Weg.
Soll ja nach Leon wieder schöner werden. Aber schaut euch die Bilder an.
Übrigens gestern sind wir ein wenig sitzen geblieben und haben zu dritt Martina, Judith aus Dresden und ich Sangria Rotwein und spanischen Schnaps getrunken.
Hat geschmeckt und uns die nötige Bettschwere gegeben, so dass wir erst um 22:30 Uhr zu Bett sind. War ein schöner Abend und viel ausgetauscht. So nun aber bis morgen

15.05.2022 Kuckuck hier, Kuckuck da!

Es läuft! Heute in Carrion de los Condes um 6:00 Uhr gestartet mit dem Ziel Martinus, wo ich bereits um 11:20 Uhr, nach guten 29 km angekommen bin. Ich hatte einen beeindruckenden Start bei Vollmond! Traumhaft! Weiter entlang der Landstraße auf dem eigens für Pilger wieder angelegten Weg. Heute ging es wie bereits erwähnt durch die Musetta. Nicht gerade schön, aber irgendwie eigenartig! Also auch irgendwie schön.


Am frühen Morgen habe ich Martina eingeholt, die gerade Pause machte. Ich bin aber alleine weiter. 
Viele Gedanken gehen mir beim wandern durch den Kopf und man spricht plötzlich mit Vögeln, ja man ist plötzlich eins mit der Natur!
Kuckuck hier! Kuckuck da! Wie viele Kuckucks ich hier ständig höre, es ist einfach genial!
Gestern eine Nachricht von einem Freund bekommen, der alle meine Berichte und Fotos verfolgt.
Schon toll wenn man weiß man ist doch nicht allein. Man wird doch verfolgt, was mir irgendwie auch Freude und Stolz bereitet. Apropos Freunde, wenn du hier den Weg gehst, merkt man plötzlich, sind es wirklich alles Freunde?!
Hier werden plötzlich Entscheidungen infrage gestellt, da nicht alles so ist wie es scheint.
Auf diesem Weg sieht man, auf einmal was wirklich wichtig ist! Alles andere ist in Wirklichkeit nur Ballast! Es macht dein Leben wirklich nicht leichter. Es ist so als wären im Rucksack nur noch Steine!
Also reine machen…


Je weniger Stein im Rucksack, desto leichter das Leben! Sich um wirklich wichtige Dinge kümmern, helfen wo Hilfe gebraucht, und Hilfe bekommen wenn man sie wirklich braucht! Das ist wichtig, den Rest kann man vergessen!
Andere danken, wie schön ist doch die Welt, heute hätte mich doch fast einen Regenschauer erwischt. Hat er aber nicht, da ein Bauer seine Scheune offen gelassen.
Trocken geblieben.
So nun genug, bis morgen… Es gibt Essen und ein Bier!

14.05.2022 Zimmer im Kloster

Heute ist mein 15. Tag an dem ich wandere und wieder ein Stück meinem Ziel näher komme. Habe heute weitere 27 , 36 km zurückgelegt . 
Los ging es um 5:40 Uhr von Boadilla de Camino im Dunkeln über Frömista, Poblavion de Campos, Revenga de Camps, Villalcazar de Sirga nach  „Carrion de Los Condes“ wo ich mir ein Zimmer reserviert habe.
Was für ein Zimmer, in einem alten Kloster!
Oh, traumhaft schön, aber auch gleich Bilder gemacht und mit meiner Frau telefoniert. So genug geschwärmt. Dusche, WC Wäsche alles wieder startklar für morgen.
Kurz vor Villalcazar hat mich Martina, eine 62-jährige Frau aus Tirol eingeholt.
Sind ein Stück gemeinsam gegangen und haben im Ort halt für ein Kaffee und ein Gepäckstück gemacht. Das war das erste Mal, dass ich mir zwischendurch Zeit für eine Pause genommen habe. War schön. Sind anschließend noch etwas zusammen gegangen bis Martina was im Schuh hatte. Okay also weiter die Pilger Autobahn circa 18 km in einem Stück nur gerade aus! Nicht ganz so schön daher auch heute ein wenig Bilder.
So nun Vorbereitung auf morgen, denn da geht es in die Messe da! Die Hoch Ebene die es mit 18 km in sich hat! Lassen wir es auf uns zukommen

13.05.2022 Nebel!

Heute 5:45 Uhr Hontanas los, Richtung Ziel „Boachilla del Camino“ ,mit 28,78 km ein weitere Herausforderung. Aber auch das wird gemeistert. Am Ende waren 5 Stunden und 50 Minuten , gar nicht so schlecht!
Zu sehen gab es heute aufgrund der Wetterlage nicht viel. Hatte die Nacht etwas geregnet. Gracias adios, por la noche! Imposant war Castrojeniz, wo die Straße durch ein altes Kloster geht, ja richtig durch ein altes Kloster.
Weiter durch den Ort ging es heute den Berg nach Alto de Mostaleres rauf. Eine echte Prüfung!
Weiter über Feuente el Piojo, San Nicolais, Italo de la Vega. Über die Kegelberge, die ihren Namen verdient haben, nach Boachilla del Camino. Schöner kleiner Ort mit guter Herberge, gegenüber der Kirche.
Wäsche abgeben, waschen und trocknen für drei Euro, Okay, so habe ich Zeit für mich und ein weiteres Bier.
Ach fast vergessen, gestern in Hontanas habe ich bei Bruna do, so heißt er, ein echter Braunschweiger der seit 15 Jahren hier lebt übernachtet. Tolle Geschichte dazu später bestimmt noch mal mehr. So jetzt geht’s aber Freizeit, liebe Grüße euer Eric

12.05.2022 Schwerer Weg

06:44 Uhr ging es aus dem Hotel Sercotel Corona de Castilla aus Burgos los in Richtung Hontanas. Dort habe ich mir per Mail schon ein Bett reserviert. Heute ist für mich gefühlt die schwerste Etappe, obwohl doch andere viel schwerer waren. Auch den Punkt des Aufgebens habe ich schon im Kopf gehabt. Was soll es!!! Der Weg, sei er noch so beschwerlich muss bezwungen werden. Ich habe ein Ziel und das möchte ich erreichen. Ich war heute viel in Gedanken. Nicht mehr dem Rhythmus der Allgemeinheit folgen zu müssen.  Kein "Du musst"! Einfach seinen Weg gehen. Auch hier kommen und gehen die Menschen aber einige werden in Erinnerung bleiben. So wie die beiden Italiener Bruno und Giovanni. Was die wohl jetzt machen? Heute habe ich die 79 jährige Gerda wieder getroffen und mich kurz mit ihr unterhalten. Habe dann noch schnell ein Zimmer für Sie gebucht. Für heute reicht es mir mit den Zeilen. Schaut euch einfach die Bilder an. Liebe Grüße, Eric. 

PS: Mein Bett heute ist wieder super :) 

Hier eine Übersicht, was ich schon geschafft habe. 

11.05.2022 300km geschafft

Heute habe ich die 300 Kilometer vollgemacht und ich bin von Agés nach Burgos gewandert. Einen Zwischenstopp gab es in Atapuerca. Der Weg heute war zum Kotzen. Steine, Steine und nochmals Steine bis zum Holzkreuz auf dem Berg. Ich habe dann eine alternative Route genommen, damit ich nicht durch ein Industriegebiet wandern muss. Eine Spanische Frau zeigte mir an einer Kreuzung ein noch schöneren Weg. Der war zwar etwas länger, dafür aber durch grüne Landschaften und immer wieder am Wasser entlang ging. Eine kleine Pause gönnte ich mir an einer Brücke in Calle de Juan Ramón Jiménez und aß eine Orange und einen Apfel. Dieser Apfel hat mich seit Pamplona im Rucksack begleitet und trotzdem noch frisch geschmeckt. Heute übernachte ich in einem Hotel. Nach 12 Nächten in Herbergen hatte ich mir ein eigenes Zimmer alleine verdient. Aber irgendwie fehlen mir die Spanier, Italiener und Südkoreaner dann doch. Aber die nächste Herberge kommt bald. Heute genieße ich einfach mal die Ruhe und auch mein schönes Bett. Vorhin bin ich noch etwas durch die historische Altstadt zum Zentrum von Burgos spaziert. Und bei einem Anruf meiner Frau konnte ich ihr einen Eindruck von der Stadt vermitteln. Das mache ich übrigens öfter. Ach was wäre es schön, wenn sie das alles miterleben könnte. Deshalb versuche ich so viel von den schönen Momenten zu teilen. Es ist wirklich beeindruckend. 

10.05.2022 Immer weiter!

Von Belorado über Tosantos, Villambistia weiter über Espinosa del Camino und Villafranca Montes de Oca. Mein Bett beziehe ich heute in Agés. Ich bin heute um 05:15 Uhr los, da ein deutscher mich heute nicht hat gut schlafen lassen. Man hat der geschnarcht. Pause nach circa 4 Stunden in San Juan de Ortega, mit einer Cola und einem Eis ein Stückkuchen (Tartar). Tabletten genommen und alles ist wieder im Lot.
Weiter immer weiter, morgen mache ich die 300 km voll, in Burgos.
So Bett hab ich unterwegs auch per WhatsApp gebucht. Freu mich jetzt aber erst einmal auf ein Bier und die Dusche.

09.05.2022 Bundesstraße

Heute bin ich nach dem Aufstehen um 06:00 Uhr und einem kleinen Frühstück um 07:30 Uhr aus Redecilla del Camino nur ein kleines Stück gepilgert. Die heutige Strecke war nur etwa 11,5 km lang. Mein Ziel war Belorado. Ich habe damit heute meine 260km voll gemacht. Wahnsinn. Hätte ich nie für möglich gehalten. fühlt sich schon sehr cool an. Heute war dann früh Schluss für mich. Gegen 12 Uhr hatte ich mein Zimmer bezogen und konnte relaxen. Heute auch nur ein paar Bilder, da ich fast ausschließlich an einer Bundesstraße entlang gegangen bin. Bis Morgen...

08.05.2022 79 Jahre und fit!

Auf nachfrage werde ich jetzt auch immer den Ort nennen, an dem ich morgens starte. Heute um 06:40 Uhr bin ich von Nájera gestartet und wen treffe ich? Gerda. Sie ist eine Schweizerin, 79 Jahre alt und geht täglich 30km ohne eine Herberge zu buchen. Ist das nicht Irre?! Ein Beweis mehr, den Stecker zu ziehen. Nun ging es über Azofra entlang der LR312 mit einem nicht endenden Anstieg. Wahnsinn, was mein Körper mittlerweile schafft. Weiter aufwärts nach Cirueña und dem Treffen der Varianten (Dies ist ein Ort) in Santo Domingo. In Santa Domingo ist Sonntag ja auch Muttertag. In diesem Sinne, ein Hoch auf alle Mütter. In St. Domingo hatte ich das erste mal eine richtige Pause gemacht. Endlich mal Schuhe ausziehen und ein wenig erholen. Das tat unheimlich gut. Ein Kaffee, Cola und ein Eis für den Weg gekauft und weiter ging es. In Grañón angekommen musste ich mir erst mal etwas zu trinken kaufen und eine weitere Pause im Schatten einer Kastanie machen. Orangensaft und Cola, Vitamine und Zucker für den Körper. Das baut etwas auf :) Jetzt noch den Rest nach Redicilla del Camino, wo ich eine Bleibe fand. Es ist schon verrückt, dass ich gestern aus der Not heraus 31.5km statt 24km gehen musste um eine Herberge zu finden. Heute hätte ich 3 Herbergen buchen können. Jetzt bin ich gut angekommen und nach Wäsche, Duschen gönne ich mir zum Feierabend ein schönes kaltes Bier. Prost

07.05.2022 Vergesslichkeit

Wo soll ich heute anfangen? Wenn einer eine Reise tut. Gestern noch einen Riesenschreck bekommen! ich habe meine Bücher irgendwo liegen lassen… Schreck, alles informiert und selbst den Hospital Leo angerufen, per WhatsApp Nachricht geschrieben und siehe da er hat sie gefunden und den Italienern gegeben. Gott sei Dank! danke! schön!! toll! Dankeschön!
Nach so einer Nacht mit ein paar Unerzogenen Italienern. Mensch, Mensch, Mensch… Okay, wir waren auch mal jung! Vergessen! Wollte eigentlich um 5:00 Uhr wach werden hab mich jedoch noch einmal umgedreht und so also erst kurz nach 6:00 Uhr wach geworden.
Jetzt aber schnell wie der Blitz! 6:48 Uhr und los heute eine lange Strecke vor mir und die Spanier wollten auch um 7:00 Uhr los… Schauen wir mal. Es ist einfach Irre welche Menschen aus welchem Teil der Welt auf diesem Weg gehen und jeder hilft jedem. Heute habe ich Leute aus Südafrika, Schottland und den Philippinen getroffen und einer Polin konnte ich helfen . Die arge Schmerzen hatte. Sie hatte sicherlich den Weg unterschätzt, beziehungsweise sich selbst überschätzt. Ich habe ihr mit Schmerztabletten ausgeholfen und 10 Minuten später ist alles wieder gut. Ich wäre für heute ihr Engel gewesen, sagte sie. Erik ein Engel :D  .Der Weg ist so schön und diese Landschaft ermutigt ein wirklich den Stecker zu ziehen, aber schaut meine Bilder und erfreut euch… So angekommen in der Herberge. Jetzt erstmal ein schönes kaltes Bier. Das Leben kann so schön sein..

… Wenn man es lässt.

06.05.2022 Suppe und Wein

Heute mal 1 Stunde länger schlafen, hat funktioniert. Das war aber auch ein dunkles Loch. Mann! Mann! Mann!
Egal was soll’s. Geschlafen, ausgeruht und fit für den nächsten Tag. So nun noch einmal zu dem Menü von gestern, nein so etwas geht gar nicht!… Zwölf Euro, da hole ich mir lieber zweimal ein Menü von McDonald’s. *lach*
Ja was soll's, sie haben sich Mühe geben…
… Ach ihr wolltet wissen was es gab?… Ein Teller Suppe oder besser gesagt Wasser mit ein bisschen Farbe drin und scharf war es. Danach gab es die Königin der Paella, mit Nix außer ein Stückchen Fleisch und als Nachtisch gab es einen Joghurt in einem gekauften Pappbecher mit einem Beutelchen Zucker. Natur versteht sich!
Ach die Flasche Rotwein gab es natürlich auch nicht. Es gab eine Karaffe Wein, die für fünf Leute ungefähr ausreichen musste. 
Okay vergessen egal.
Heute wollte ich um 7:30 Uhr mit den Spaniern gehen. Pünktlich nach zwei Cappuccino bin ich um 7:35 Uhr los natürlich alleine weil spanische Uhren gehen halt anders.
Ich hatte aber auch alleine eine tolle Zeit (Siehe Bilder). Angekommen in Lugano ging es mit Einem halt in Vienna, da waren ein Wochenmarkt , und plötzlich taucht vor mir der Pariser der I Nacht auf. Oh hoffentlich hat er mich nicht gesehen?? Schnell Deckung und weiter, ganz schnell und unauffällig… Ich liebe die Franzosen! Nur die Sprache… Nein ich will sie nicht mehr hören, ich bin in Spanien!!! Die quatschen einfach ihr französisches Ding ich will es nicht mehr hören! Herberge erreicht gut bekam erst mal einen Drink cool sowas hab ich noch gar nicht erlebt und dann auch noch ein Apfel auf meinem Bett toll so nun aber genug bis morgen

05.05.2022 Wunderschöne Landschaft

Um 05:00 Uhr wach geworden und die tägliche Routine und ab auf den Weg nach Fuente del Vino. Leider ist mir nach einiger Zeit aufgefallen, dass meine Taschenlampe noch unter dem Bett hing. Also nochmal zurück. Mist! Noch mal zurück?! Nein, hat nur 2€ gekostet und vielleicht nimmt sie ja einer der Franzosen mit. Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. An der Firma mit der Zapfanlage angekommen musste ich feststellen, dass der Wein alle ist. Waren wohl die Franzosen vor mir da. Rennen wie Speedy Conzales. Also ein paar schöne Bilder gemacht und weiter Richtung Torres del Rio. Wunderschöne Gegend hier und ihr werdet es nicht glauben. Zum ersten mal hatte ich richtig schönes Wetter und die Sonne war zu sehen. Toll! Toll! Toll! Da ich gestern eingekauft hatte, habe ich meine Frühstück auf dem Weg in Los Arcos genossen. Zusammen mit einem Pferd, was dann den Rest bekommen hat.  Und weiter über den Marktplatz in Los Arcos kurz in der Apotheke was zum kühlen für mein Knie geholt. Sonst ist aber alles gut. Und weiter ging es über Felder, Wiesen und Flüße nach Torres del Rio. 

 

Nun, Trautmann schon mal einen Franzosen, wie die Herberge halt nicht hier, die ich reserviert habe. Diese liegt 2 km zurück und zwar in Sansol. Ohne Worte! Dann halt die nächste Herberge anlaufen und einmal gefragt ob noch zwei Betten frei sind! Also geht doch. Nun Wäsche machen, Trocknen, legen und Bier trinken! Hab ich mir verdient heute gibt es erst um 20:00 Uhr Dinner de Pellegrino, Dafür aber angeblich eine Flasche Wein. Rotwein! Was will man mehr? Einfach tolle Erfahrung hier.
 

04.05.2022 Berge, immer wieder Berge.

Heute wieder genau um Punkt 05:15 Uhr wach geworden. Toilette, waschen und Zähne putzen und ja nicht die Tabletten vergessen. Heute gab es ab 06:00 Uhr Frühstück für 4€ in der Herberge. Toll! 2 Toastbrote, Butter und Marmelade, Orangensaft, 2 kleine Kuchen und Kaffee. So fängt der Tag gut an dachte ich mir. Weit gefehlt! Auf dem Weg sollte ich eines besseren belehrt werden. Kurz nach dem ersten Kilometer ging es wieder Berg auf! Auf! Auf! Auf! Der Berg wollte schon wieder einfach nicht enden. Endlich, nach gefühlt endlosen Kilometern endlich die Höhe erreicht -> ohne Pause! Alter, was ist mit mir passiert? Geschafft und den Rest erzählen die Bilder. Bei einer kleinen Pause heute ein Radler mit einem deutschen Pilger getrunken. Prima, wie das doch noch schmeckt. Der Ort heißt Übrigens Cirauqui, wo der Weg durch ein Haus führt. So Feierabend. Herberge ist erreicht. Morgen geht es 27km nach Torres del Rio. 

03.05.2022 Bettinas Geburtstag

Was soll ich sagen?! Ich schäme mich ja so :( Meine Frau hat heute Geburtstag. Unsere Freunde sind jetzt bei ihr, was das schönste Geschenk für sie ist aber da fehlt doch was?! Ja, ich. Seit 18 Jahren ist es das erste mal, dass wir einen Geburtstag nicht zusammen verbringen. Wie auch immer, ich habe es so geplant und sie hat es erlaubt. Ja so ist es wenn einem was daran liegt, dann fragt man (Mann) und sie hat zugestimmt. TOLL! Sonst wäre ich ins Kloster gekommen und das wollen wir doch alle nicht. 

Um 05:00 Uhr war die Nacht vorbei. Zähne putzen, Waschen etc. und Sachen packen wie jeden Morgen. Ganz wichtig ist es keinen Krach zu machen und das Licht auszulassen. 06:10 Uhr geht ging es dann raus auf die Piste und raus aus Pamplona. Kaffee und ein Croissant auf die Faust und weiter ging es nach Puerto del Person! Bis Paente la Reiha war ich Barfuss unterwegs. Bettina war Live dabei über Whatsapp. Morgen wollen wir nach Ayegui dasina, was rund 24km sind. Heute bin ich mit einem Franzosen unterwegs gewesen. Verstehe zwar kein Wort aber das gemeinsame Bier geht. Es gibt ja auch Übersetzer. 

02.05.2022 

Guten Morgen. 05:30 Uhr Wecker, Toilette, Waschen, Rasieren und Sachen packen und auf nach Pamplona. Nach 2 Std. hatte ich die hälfte geschafft. Nach einem erneuten auf und ab durfte ich meinen ersten Kaffee am Fluss Arre zu mir nehmen. Es gab Ensaimada und ein mexikanischer Pilger gab mir einen Talisman. So langsam wird mein Rucksack immer schwerer :) . 

Weiter über einen Weg an dem ich ein Kreuz einer verstorbenen Pilgerin sehen musste, macht mit etwas nachdenklich. Im Ort angekommen musste ich zwei Baustellenzäune überwinden! Wie man Eric kennt, immer Abkürzungen. NEIN, der normale Weg ist gesperrt und das Navi sagte da lang :) . Hat ja geklappt. Es ist einfach irre wie viele Pilger gerade unterwegs sind. Man muss sich beeilen einen Schlafplatz zu bekommen sonst muss man laufen, laufen, laufen. Der Weg ist ja nicht schon lang genug.  Unterwegs hatte ich gehört, dass gestern 300 Pilger in einem Ort waren und einige einen Ort weiter mussten zum schlafen. Das will ich nicht. So, Dusche, Wäsche, Schreiben, Essen und ab ins Bett.

01.05.2022 

Heute ging es um 06:50 Uhr wieder los. Nachdem ich das Kloster in Roncesvalles verlassen habe, bin ich an dem Ortschild mit 790km in Richtung Santiago stehen geblieben und habe jemanden gefragt, ob er mich fotografieren könnte. Ja, schönes Foto. Und los nach Burguete, dort eine Pause mit Kaffee und Croissant. Leider ist die Verabredung mit Octavia nicht zustande gekommen, also alleine weiter nach Zubiri. Toller Weg. Schon wieder Berg Hoch. Nein, ich will nicht aber ich muss da wohl durch. Jeden Tag eine gute Tat. Ich fand auf dem Weg eine Rosafarbene Jacke, die ich mitnahm. Nach einem halben Kilometer fand ich tatsächlich die junge Spanierin, die die Jacke verloren hatte. Sie hatte sich sehr über die Jacke gefreut. Auf dem Weg kurz vor der Unterkunft hat mich Octavia eingeholt, sodass wir den restlichen Weg zusammen gehen konnten. Dusche, Essen und ein Bier für 15€. 

 

PS: Schaut mal in der Galerie vorbei. 

30.04.2022 Die ersten 25km

Heute geht es los. Durch die schlechte Matratze habe ich schlecht geschlafen aber Tabletten helfen. Um 05:30 Uhr bin ich Startklar mit einem Kaffee im Bauch und Obst + Rest Brot im Rucksack. Auf Geht's...

Ach, ich habe vergessen eine Geschichte von gestern zu erwähnen. Ich hab ganz normal geschlafen und am nächsten morgen...

...unter einem Pariser wach geworden! Nicht was ihr wieder denkt. Ein netter Kerl, den ich auch auf der Wanderung wieder getroffen habe. Der Weg heute war der Hammer. Die Steigungen des Berges hörten gar nicht auf und selbst wenn man dachte, jetzt muss es doch runter gehen, kam die nächste Steigung. Ich habe es aber gut geschafft. Zwei kleine Wehwehchen aber was solls?! 

Ich habe viele nette Menschen getroffen aus den verschiedensten Ländern. USA, Frankreich, Italien und natürlich auch Spanien. Mit Octavia (wie das Auto) habe ich nach dem ersten Marsch das Menü Pilgino und 2 Bier vom Fass gegönnt. Nach dem Essen nur schnell unter die Dusche und dann ins Bett. Ich muss ja morgen früh wieder los.

 

 

29.04.2022 Erste Übernachtung

Braunschweig - Wecker auf 03:00 Uhr gestellt. War jedoch auch so pünktlich wach. Aufregung? Bestimmt. Tägliche Morgen Routine mit Dusche etc. und eine Scheibe Brot und dann ab zum aeropuerto Hannover. Am Schalter von Air France nachgefragt, ob der Rucksack abzugeben ist. Musste den Rucksack dann mit an Bord nehmen. Und dann warten auf das boarding. 

 

Bett gefunden. Heute gibt es ein Doppelzimmer mit Etagenbett. 

23. April 2022

Mein Gepäck für die nächsten 5 Wochen

Ich habe mich bemüht, das Gewicht so gering wie möglich zu halten und habe es geschafft dieses auf 7.2 Kg zu beschränken.

Mitgenommen wird:
Rucksack, Schlafsack, Bettlaken, 2 kurze Hosen, 2 T-Shirts, 3 paar Socken, 3 Unterhosen, Handschuhe, Regenjacke und Poncho, Hut, Erste-Hilfe-Set, Medikamente, Creme für Haut und Füße, Wäscheleine, Wanderstiefel, Wander-Trekking-Schuh, sowie Crocs zum duschen und für den Feierabend.

Die Wanderstiefel, werde ich sicherlich nach eine Woche nach Hause schicken.  

 

Ruhe & Selbstfindung

Die Reise der Seele

Hier werde ich Stück für Stück, ein wenig Einblick in meinen Weg ermöglichen.

Umgebung und Tagesziele

Ich zeige die Ursprüngliche und natürliche Landschaft

Von Tag zu Tag werde ich hier ein paar Zeilen hinterlassen.

Glaube versetzt Berge

Wandern, klettern, die herrliche Natur genießen!

 Komm mit, genieße mit mir unsere wunderbare Welt

Ich zeige Dir die schönsten und besten Plätze zum Wandern und Rasten

Ich werde versuchen eins zu sein, mit der Natur und dem Geist

©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.